
gespräche
Portrait
Ein Gespräch mit Kanttila Management über die Kunst des Kollektivs, Wege des Musiktheaters, Spontanität und die Schönheit der Verletzlichkeit.
OPER NACH DER OPER
Haben singende Menschen auf der Bühne eine Perspektive? – Ein Diskurs mit der Regisseurin Emily Hehl Von ihren Anfängen an war die Oper ein Unternehmen schöner Verschwendung, einst fürstliches Plaisir, dann Ort bürgerlicher Selbstvergewisserung. Während hierzulande gerade viel vom Sparen die Rede ist, unterhalten wir ein dichtes Netz von Opernhäusern. Was wird da gespielt? – Programmiert werden ja überwiegend Werke des 19. Jahrhunderts. Was bedeutet das? Wie schaut eine junge Opernregisseurin auf das Repertoire und in die Zukunft: Haben singende Menschen auf der Bühne eine Perspektive? Ein Diskurs mit Emily Hehl, deren Inszenierung von „La Montagne Noire“ der Komponistin Augusta Holmès gerade an der Oper Dortmund Premiere hatte. Was wurde da „ausgegraben“? Und wo geht die Reise hin?
The Culture of Culture
Gespräche mit Peter Isackson über die Kultur der Kultur. Peter Isackson ist Chief Strategy Officer der unabhängigen, nonprofit Medienorganisation Fair Observer.